Reithandschuhe im Test: Welche Modelle bieten den besten Grip?

by admin

Reithandschuhe gehören zur Grundausstattung jedes Reiters. Sie schützen nicht nur die Hände vor Kälte und Reibung, sondern sorgen auch für eine optimale Verbindung zwischen Reiterhand und Zügel. Doch welches Modell bietet den besten Grip und hält auch intensiven Trainingseinheiten stand? In diesem Test haben wir verschiedene Reithandschuhe genauer unter die Lupe genommen und stellen Ihnen die Ergebnisse vor. Sie erfahren, welche Materialien sich bewähren, welche Modelle sich besonders für Dressur oder Springreiten eignen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Reithandschuhe

Warum der Grip bei Reithandschuhen so wichtig ist

Ein guter Grip bedeutet, dass der Reiter den Zügel sicher und ohne Rutschen halten kann. Dies ist nicht nur eine Frage von Komfort, sondern auch von Sicherheit: Wenn die Handschuhe keinen zuverlässigen Halt bieten, kann die feine Zügelhilfengebung beeinträchtigt werden. Besonders in anspruchsvollen Situationen, wie beim Galopp oder über Sprünge, ist ein fester Griff entscheidend.

  • Kontrollierte Zügelhilfen: Ein sicherer Grip ermöglicht es, feine und präzise Signale an das Pferd zu senden.
  • Vermeidung von Blasen: Handschuhe mit rutschigen Innenflächen erfordern mehr Kraft, was zu Reibung und schmerzhaften Blasen führen kann.
  • Längere Haltbarkeit: Modelle mit gutem Grip nutzen sich langsamer ab, da weniger Kraft aufgebracht werden muss.

Die Wahl der richtigen Reithandschuhe ist daher entscheidend für ein angenehmes und effektives Reiterlebnis.

Welche Materialien sorgen für den besten Grip?

Reithandschuhe bestehen aus verschiedenen Materialien, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile haben. Beim Thema Grip spielen die Innenflächen eine besondere Rolle.

  • Ledereinlagen: Handschuhe mit Leder- oder Kunstledereinsätzen an den Handflächen bieten häufig einen besonders guten Halt. Leder ist von Natur aus rutschfest und schmiegt sich angenehm an die Zügel an.
  • Silikonbeschichtungen: Viele moderne Modelle setzen auf Silikonstreifen oder -punkte in der Handfläche. Diese sorgen für zusätzliche Haftung, besonders bei Nässe.
  • Synthetische Materialien: High-Tech-Gewebe wie Microfaser oder PU-Leder sind leicht, atmungsaktiv und bieten oft erstaunlich guten Grip, ohne sich schwer oder klobig anzufühlen.

Das Material sollte nicht nur rutschfest sein, sondern auch angenehm auf der Haut liegen und sich flexibel anfühlen. Gerade bei längeren Ritten ist ein gutes Tragegefühl mindestens genauso wichtig wie der Grip.

Dressurprüfung

Beliebte Marken

Hier sind einige Marken, die für ihre Reithandschuhe mit ausgezeichnetem Grip und Komfort bekannt sind:

  • Roeckl: Eine der bekanntesten Marken im Reitsport. Sie bieten eine große Auswahl an Handschuhen für verschiedene Disziplinen, darunter Modelle mit exzellentem Grip und hohem Tragekomfort.
  • Uvex: Diese Marke ist nicht nur für Helme bekannt, sondern auch für langlebige und funktionale Reithandschuhe, die besonders bei Sportreitern geschätzt werden.
  • Kingsland: Kingsland ist für seine eleganten Designs und die hohe Materialqualität bekannt. Die Handschuhe sind stylisch, robust und bieten eine gute Verbindung zwischen Zügel und Reiterhand.
  • Heritage Gloves: Diese Marke punktet mit innovativen Technologien, atmungsaktiven Stoffen und einem Fokus auf Langlebigkeit. Sie bieten Modelle, die besonders für anspruchsvolle Reiter geeignet sind.
  • Samshield: Berühmt für hochwertige Reithelme, stellt Samshield auch Handschuhe her, die durch edles Design und optimalen Grip überzeugen.

Indem Sie auf renommierte Marken setzen, profitieren Sie von hoher Verarbeitungsqualität, langlebigen Materialien und einem Handschuh, der auch in intensiven Trainingseinheiten seine Form und Funktion behält.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Bevor Sie sich für ein Paar Reithandschuhe entscheiden, sollten Sie einige wichtige Kriterien berücksichtigen:

  • Passform: Die Handschuhe sollten eng anliegen, ohne einzuengen. Zu große Modelle rutschen, während zu kleine Handschuhe die Beweglichkeit einschränken.
  • Materialqualität: Hochwertige Materialien halten länger, bieten besseren Grip und fühlen sich angenehmer an. Achten Sie auf robuste Nähte und strapazierfähige Innenflächen.
  • Pflegehinweise: Manche Materialien benötigen besondere Pflege, z. B. Lederhandschuhe, die regelmäßig gefettet werden sollten. Informieren Sie sich, wie Sie die Handschuhe sauber halten und ihre Lebensdauer verlängern können.
  • Einsatzbereich: Je nach Reitdisziplin variieren die Anforderungen an Reithandschuhe. Dressurreiter bevorzugen oft dünnere Modelle für feine Hilfen, während Springreiter robuste Handschuhe mit extra Grip schätzen.

Indem Sie diese Kriterien beachten, finden Sie ein Modell, das nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional überzeugt.

Tipps zur Pflege und Haltbarkeit

Damit Ihre Reithandschuhe lange halten und ihre rutschfesten Eigenschaften behalten, sollten Sie auf die richtige Pflege achten:

  • Regelmäßige Reinigung: Schweiß und Schmutz können die Haftung auf Dauer beeinträchtigen. Waschen Sie synthetische Handschuhe regelmäßig nach Herstellerangaben. Lederhandschuhe sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend mit Lederpflege behandelt werden.
  • Trocknen lassen: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, da dies das Material spröde machen kann. Lassen Sie die Handschuhe an der Luft trocknen.
  • Richtige Lagerung: Bewahren Sie die Handschuhe in einer Tasche oder einem Etui auf, um sie vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Eine gute Aufbewahrung hilft, die Lebensdauer zu verlängern.

Durch eine regelmäßige Pflege bleiben Ihre Reithandschuhe geschmeidig und griffig, sodass sie auch bei intensiver Nutzung zuverlässig bleiben.

Fazit: Der beste Grip für jede Reitdisziplin

Reithandschuhe sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire. Der richtige Grip sorgt für Sicherheit, Komfort und eine feine Zügelhilfengebung. Modelle mit Ledereinlagen, Silikonbeschichtungen oder innovativen High-Tech-Materialien bieten optimale Haftung und halten auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Indem Sie die Passform, das Material und die Pflegehinweise berücksichtigen, finden Sie die perfekten Reithandschuhe für Ihren persönlichen Bedarf. Investieren Sie in Qualität und genießen Sie ein angenehmes Reitgefühl mit dem besten Grip – bei jedem Training und Turnier.

Das könnte dir auch gefallen