Ponys werden oft unterschätzt, denn ihre geringe Größe bedeutet keinesfalls, dass sie weniger leistungsstark, intelligent oder vielseitig sind als größere Pferde. Im Gegenteil: Viele Ponyrassen sind für ihre Robustheit, ihren Charakter und ihre Anpassungsfähigkeit bekannt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die sechs bekanntesten Ponyrassen vor, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften, ihren Charme und ihre Vielseitigkeit auszeichnen.
Inhalt
Toggle1. Shetlandpony
Das Shetlandpony gehört zu den bekanntesten und ältesten Ponyrassen der Welt. Ursprünglich von den Shetlandinseln im Norden Schottlands stammend, sind diese kleinen, kräftigen Ponys für ihre Robustheit und Ausdauer bekannt.
Charakteristika:
- Größe: 87–107 cm.
- Fellfarbe: Viele verschiedene Farben, einschließlich Schecken.
- Eigenschaften: Äußerst robust, langlebig und belastbar. Trotz ihrer geringen Größe sind sie erstaunlich kräftig und können relativ schwere Lasten ziehen oder tragen.
Besonderheiten: Shetlandponys eignen sich hervorragend als Kinderponys und sind zudem in der Landwirtschaft, im Therapiebereich und bei Veranstaltungen wie Umzügen beliebt.

2. Welsh-Pony
Die verschiedenen Sektionen der Welsh-Ponys (Welsh Mountain Pony, Welsh Pony, Welsh Cob) haben ihren Ursprung in Wales und sind heute auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt. Diese Ponys kombinieren Eleganz mit Sportlichkeit und einem guten Temperament.
Charakteristika:
- Größe: Je nach Sektion von ca. 120 cm bis 155 cm.
- Fellfarbe: Vielfältige Farben, jedoch keine Schecken.
- Eigenschaften: Intelligent, mutig, vielseitig einsetzbar und von Natur aus freundlich.
Besonderheiten: Welsh-Ponys sind ideal für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene, die ein zuverlässiges und elegantes Pony suchen. Sie sind häufig in Dressur, Springen und Fahrsport zu finden.
3. Connemara-Pony
Das Connemara-Pony stammt aus dem Westen Irlands und ist bekannt für seinen sanften Charakter, seine Vielseitigkeit und seine Ausdauer. Es ist eine der größeren Ponyrassen und eignet sich hervorragend für Reiter jeden Alters.
Charakteristika:
- Größe: 128–148 cm.
- Fellfarbe: Meist Schimmel, aber auch Braune, Rappen und Falben.
- Eigenschaften: Sanftmütig, mutig, lernfreudig und leistungsbereit.
Besonderheiten: Connemaras sind vielseitige Allrounder. Sie sind im Freizeitbereich ebenso zu Hause wie im Sport, sei es in der Vielseitigkeit, im Springreiten oder in der Dressur.
4. Islandpferd
Obwohl Islandpferde eher als kleine Pferde denn als Ponys gelten, gehören sie aufgrund ihrer Größe und ihrer einzigartigen Eigenschaften in diese Liste. Sie stammen aus Island und haben sich durch ihre Isolation und die rauen Umweltbedingungen zu einer robusten, reinrassigen Zucht entwickelt.
Charakteristika:
- Größe: 130–145 cm.
- Fellfarbe: Alle Farben, einschließlich Schecken.
- Eigenschaften: Ausdauernd, freundlich, vielseitig und bekannt für ihre speziellen Gangarten (Tölt und Pass).
Besonderheiten: Islandpferde sind ideale Freizeitpferde, bieten durch den Tölt ein einzigartiges Reitgefühl und sind besonders bei längeren Ausritten oder Wanderritten beliebt.

5. Dartmoor-Pony
Das Dartmoor-Pony stammt aus den Dartmoor-Moorlandschaften in Südwestengland. Diese kleinen Ponys sind bekannt für ihren sanften Charakter und ihre Anpassungsfähigkeit.
Charakteristika:
- Größe: Bis zu 127 cm.
- Fellfarbe: Meist Braune, Rappen oder Füchse, selten Schimmel.
- Eigenschaften: Freundlich, intelligent, genügsam und trittsicher.
Besonderheiten: Dartmoor-Ponys sind ideale Kinderponys, eignen sich aber auch für Erwachsene, die ein kleines, zuverlässiges Freizeitpony suchen. Sie sind außerdem in Reitschulen und als Fahrponys beliebt.

6. Exmoor-Pony
Das Exmoor-Pony ist eine der ältesten und ursprünglichsten Ponyrassen. Es stammt ebenfalls aus England, genauer gesagt aus der Region Exmoor. Diese Ponys gelten als sehr genügsam, robust und widerstandsfähig.
Charakteristika:
- Größe: Bis zu 130 cm.
- Fellfarbe: Meist Braune mit hellem Maul und Bauch.
- Eigenschaften: Unabhängig, widerstandsfähig, freundlich und intelligent.
Besonderheiten: Exmoor-Ponys werden häufig in Naturschutzprojekten eingesetzt, da sie hervorragend für die Beweidung von Moor- und Heidelandschaften geeignet sind. Sie sind außerdem beliebte Freizeitponys, die mit ihrem natürlichen Charme und ihrer Gelassenheit überzeugen.
Fazit: Kleine Ponys mit großem Potenzial
Die sechs vorgestellten Ponyrassen sind zwar klein, aber sie überzeugen mit einzigartigen Eigenschaften, die sie zu zuverlässigen, vielseitigen und charmanten Partnern machen. Ob als Kinderpony, zuverlässiges Freizeitpferd oder im Sport – Shetlandponys, Welsh-Ponys, Connemaras, Islandpferde, Dartmoors und Exmoors haben sich über Generationen hinweg bewährt. Welche dieser bekannten Ponyrassen am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Eines ist sicher: Mit einem dieser Ponys an Ihrer Seite bekommen Sie einen treuen und liebenswerten Begleiter für viele schöne Jahre.