10 einfache Dehnübungen für Ihr Pferd

by admin

Dehnübungen können nicht nur uns Menschen helfen, flexibler und beweglicher zu bleiben – auch Pferde profitieren davon. Regelmäßige Dehnübungen fördern die Beweglichkeit, unterstützen die Muskulatur und können Verletzungen vorbeugen. Dabei müssen die Übungen weder kompliziert noch zeitaufwendig sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zehn einfache Dehnübungen, die Sie ganz leicht in den Alltag mit Ihrem Pferd integrieren können.

1. Vorwärts-abwärts-Dehnung

Diese Übung ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Einstieg. Halten Sie ein Leckerli in der Hand und führen Sie es langsam zwischen die Vorderbeine des Pferdes. Ziel ist es, dass das Pferd den Hals senkt und den Rücken dehnt. Wichtig: Arbeiten Sie langsam und gehen Sie nur so weit, wie es für das Pferd angenehm ist. Diese Übung lockert die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit des Halses.

Dehnen, Dehnübungen, Sommerekzem

2. Seitliche Halsdehnung

Um die seitlichen Halsmuskeln zu dehnen, halten Sie ein Leckerli neben der Schulter des Pferdes, sodass es den Hals zur Seite beugt. Achten Sie darauf, dass das Pferd nicht mit den Beinen ausweicht, sondern nur den Hals dehnt. Wiederholen Sie die Übung auf beiden Seiten, um eine gleichmäßige Dehnung zu gewährleisten. Diese Übung hilft, die seitliche Flexibilität des Halses zu verbessern.

3. Brustmuskel-Dehnung

Stehen Sie seitlich vor Ihrem Pferd und nehmen Sie vorsichtig ein Vorderbein in die Hand. Führen Sie das Bein leicht nach vorne, sodass die Brustmuskeln sanft gedehnt werden. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden und setzen Sie das Bein dann langsam wieder ab. Diese Übung dehnt die Brustmuskulatur und kann Verspannungen in diesem Bereich lösen.

4. Rückenaufwölbung

Mit sanftem Druck unterhalb des Bauches, etwa auf Höhe der Gurtlage, können Sie Ihr Pferd dazu anregen, den Rücken aufzuwölben. Verwenden Sie Ihre Finger oder einen weichen Gegenstand, um leichten Druck auszuüben. Sobald das Pferd den Rücken anhebt, halten Sie den Druck für ein paar Sekunden und lösen ihn dann. Diese Übung stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die Haltung.

5. Schweifziehen

Um die Rückenmuskulatur und das Kreuzbein zu lockern, können Sie vorsichtig den Schweif des Pferdes nach hinten ziehen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu ziehen – es sollte eine sanfte Dehnung sein. Halten Sie den Schweif ein paar Sekunden in dieser Position und lassen Sie dann langsam los. Diese Übung unterstützt die Dehnung des unteren Rückens und fördert die Entspannung.

6. Hinterhanddehnung

Heben Sie vorsichtig ein Hinterbein des Pferdes an und führen Sie es leicht nach hinten. Die Dehnung sollte angenehm und nicht erzwungen sein. Halten Sie die Position für einige Sekunden und setzen Sie das Bein dann wieder ab. Diese Übung dehnt die Oberschenkelmuskulatur und fördert die Flexibilität der Hinterhand.

7. Halsdehnung nach oben

Mit einem Leckerli können Sie das Pferd dazu animieren, den Hals nach oben zu strecken. Halten Sie das Leckerli über die Nase und bewegen Sie es langsam nach oben. Die Dehnung sollte sanft sein, ohne das Pferd zu überfordern. Diese Übung verbessert die Dehnbarkeit des oberen Halsbereichs und kann die Haltung fördern.

8. Vorderbeinüberkreuzen

Heben Sie ein Vorderbein an und führen Sie es vorsichtig über das andere Vorderbein. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden und setzen Sie das Bein dann wieder normal ab. Diese Übung hilft, die Beweglichkeit der Schulter- und Brustmuskulatur zu verbessern. Wiederholen Sie sie auf beiden Seiten, um eine gleichmäßige Dehnung zu erreichen.

9. Hüftdehnung

Stehen Sie hinter Ihrem Pferd und drücken Sie mit leichtem Druck gegen eine Hüfte, um diese leicht seitlich zu bewegen. Die Bewegung sollte langsam und sanft erfolgen, damit das Pferd nicht ausweicht. Diese Übung dehnt die seitliche Hüftmuskulatur und unterstützt die Beweglichkeit der Hinterhand.

Koliken

10. Kieferdehnung

Halten Sie ein Leckerli so, dass das Pferd den Kopf leicht dreht und dabei den Kiefer dehnt. Diese Übung ist besonders hilfreich, um Verspannungen im Kopfbereich zu lösen und die Beweglichkeit des Kiefers zu fördern. Es ist eine einfache, aber effektive Übung, die oft übersehen wird.

Fazit: Dehnen fördert Gesundheit und Wohlbefinden

Mit diesen zehn einfachen Dehnübungen können Sie Ihr Pferd beweglich halten und sein Wohlbefinden verbessern. Regelmäßige Dehnübungen fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen und können langfristig Verletzungen vorbeugen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, diese Übungen in Ihren täglichen Umgang mit Ihrem Pferd einzubauen, und genießen Sie die positiven Effekte auf die Gesundheit und Zufriedenheit Ihres tierischen Partners.

Das könnte dir auch gefallen